HBM Healthcare Investments AG
HBM Healthcare Investments AG
- ISIN: CH0012627250
- Land: Schweiz
Nachricht vom 28.06.2022 | 06:40
HBM Healthcare Investments AG schliesst das Aktienrückkaufprogramm 2019 ab und startet ein neues Aktienrückkaufprogramm
HBM Healthcare Investments AG
/ Schlagwort(e): Aktienrückkauf
HBM Healthcare Investments AG hat gestern das im Juni 2019 begonnene Aktienrückkaufprogramm 2019 abgeschlossen. Unter dem Rückkaufprogramm wurden keine Namenaktien über die zweite Handelslinie an der SIX Swiss Exchange zurückgekauft. Der Verwaltungsrat möchte die Möglichkeit wahren, in Zukunft je nach Entwicklung des Geschäfts, der freien Liquidität und der Märkte über ein neues Rückkaufprogramm eigene Aktien zurückzukaufen. Gestützt auf den Beschluss der ordentlichen Generalversammlung vom 10. Juni 2022 startet die Gesellschaft daher eine neues Aktienrückkaufprogramm über maximal 696'000 Namenaktien (10% der im Handelsregister eingetragenen Namenaktien) zum Zweck der Vernichtung durch Kapitalherabsetzung. Das Rückkaufprogramm wird über eine separate Handelslinie an der SIX Swiss Exchange abgewickelt. Es beginnt am 29. Juni 2022 und dauert bis längstens am 27. Juni 2025. Weitere Informationen zum neuen Aktienrückkaufprogramm 2022 können auf der Webseite unter https://www.hbmhealthcare.com/de/investoren/informationen abgerufen werden. Kontakt
Ende der Medienmitteilungen |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | HBM Healthcare Investments AG |
Bundesplatz 1 | |
6300 Zug | |
Schweiz | |
Telefon: | +41438887171 |
Fax: | +41438887172 |
E-Mail: | info@hbmhealthcare.com |
Internet: | https://www.hbmhealthcare.com |
ISIN: | CH0012627250 |
Valorennummer: | 1262725 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1384959 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
Interaktiv
GBC im Fokus

Landi Renzo: GBC-Interview mit CEO Christiano Musi
„Der Lani Renzo-Konzern ist ein globaler Akteur, der sich auf die Energiewende entlang der gesamten Wertschöpfungskette spezialisiert hat und darauf abzielt, ein weltweiter Referenzpunkt für RNG- und Wasserstoffanwendungen bei Green Mobility und Clean-Tech-Lösungen zu werden. Bis 2025 erwarten wir Umsatzzuwächse von 15% (CAGR) und ein zweistelliges EBITDA-Wachstum von 25% (CAGR), dank ansteigender Umsätze in Segmenten, die im Vergleich zu unserem traditionellen Markt für leichte Nutzfahrzeuge höhere Margen aufweisen."
Events im Fokus

Termine 2022
12./13. Oktober 2022: Fachkonferenz Finanzdienstleistungen/Technologie
Der AKTIONÄR News

12. August 12:22 WeWork: Management kauft Aktien – Kurs steigt
12. August 12:55 China-Aktien: 5 Staatskonzerne kündigen US-Delisting an
12. August 13:22 Opening Bell: Gewinnserie an Wall Street setzt sich fort; Rivian, ...
12. August 13:25 FuelCell Energy: Aktie extrem bullish – 50 Prozent in 10 Tagen
12. August 13:42 Forza X1: "Tesla der Boote" feiert Börsendebüt
News im Fokus

E.ON SE: E.ON bestätigt erneut Ausblick und übernimmt Verantwortung in der Krise
10. August 2022, 07:00
Aktuelle Research-Studie

A.S. Création Tapeten AG
Original-Research: A.S. Création Tapeten AG (von Montega AG): Kaufen
12. August 2022